
Im Januar bringt der Förderverein "Alte Mühle" seine eigene Homepage ins Netz.

Ebenfalls im Januar wird die Einbahnstraße in der Kirchgasse auf Höhe Sparkasse aufgelöst. Nun kann man wieder rein & raus fahren.

Endlich auch unterwegs auf dem Laufenden! Die Crawinkler- Runde App startet im Februar 2014 im App Store, Play Store & Windows Phone.

Am 29. März findet der 1. Kleidermarkt des Förderverein "Kienbergspatzen" in der Gemeindeschenke Crawinkel statt.

Im Mai entsteht unkomplziert und schnell eine neue Rollerbahn wo die Kinder darauf spielen können.

Die Gemeinderatswahl im Mai verändert die Ortspolitik in Crawinkel. Der CDU- Ortsverband erhält mit 1072 Stimmen wieder die Mehrheit im Rat.

Landrat Gießmann besucht im Juni die "Alte Försterei" und möchte sich ein Bild vor Ort machen.

Mitte Juni leuchtet ein rotes Feld in der Crawinkler Flur. Das Mittel zur Unkrautbekämpfung hatte versagt und somit blühte der Mohn komplett auf. Trotzdem ein schöner Anblick. ;-)

150 Jahre organisierter Sport feierte Crawinkel am 28. Juni 2014. Anschließend fand ein Familien Sportfest mit Musik und vielen sportlichen Aktivitäten statt.

Ein Festwochenende startete am 18. Juli 2014. Mit dem Jubiläum "100 Jahre Jonastal " folgte anschließend das Süddeutsche Championat mit Westernshow.

Am 2. August fand das 12. Rasenmähertraktorrennen auf dem Gelände der Agrar GmbH Crawinkel statt. Neu im Jahr 2014: Das Quadrennen.

Das Ehrenhain Richtung Oberhof wird durch die Firma Engl und der Regelschule Crawinkel saniert.

Im Sommer wird endlich das Jonastal neu asphaltiert. Mit dem Bauvorhaben werden gleichzeitig die Gosseler Straße und Erfurter Straße saniert.

Ein Jahr nach dem großartigen Umzug anlässlich der 925 Jahrfeier fand auch 2014 der traditionelle Erntedamkumzug statt.

Am 6. November gewinnt Crawinkel als eins von fünf Dörfern beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Nun steht die Gemeinde beim Bundeswettbewerb mit auf der Liste.

Das Adventskonzert am 20. Dezember fand erstmalig mit dem Chor der Neuapostolischen Kirche Crawinkel statt. Die Besucher der sehr gut besuchten Kirche erlebten ein tolles
Konzert.

Der 2. Adventskalender der Evangelischen Kirche fand auch 2014 einen Erfolg. Vom 1.- 24. Dezember öffnete sich täglich ein Fenster.
Alle Bilder findet ihr hier....
Kommentar schreiben